WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
CRAMER, Heinz (Bassbariton): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 2.10.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Heinz Cramer (Sänger) (Heinz am Sinkens; 1903–nach 1976), deutscher Sänger (Bassbariton). (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
CRASS, Franz (Bass): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten Herzlichst. München (Philharmonie), 17.1.1963. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Franz Crass (* 9. März 1928 in Wipperfürth, Rheinprovinz; † 23. Juni 2012 in Rüsselsheim, Hessen) war ein deutscher Opernsänger (Bass). (Wikipedia). |
10,-- | ![]() |
![]() |
CROCHET, Evelyne (Pianistin): eigenhändig signierte Portraitseite. München (Philharmonie), 5.12.1968. 21 x 17,5 cm. 1 Bl.
Evelyne Crochet (* 1934 in Paris) ist eine französisch-amerikanische Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
![]() |
CROCHET, Evelyne (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 5.12.1968. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
seltenes Autogramm. Evelyne Crochet (* 1934 in Paris) ist eine französisch-amerikanische Pianistin. (Wikipedia). Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
![]() |
CSOBA, Tünde (Pianistin): Programmheft mit der eigenhändigen Signaturen am Portraitfoto. München (Herkulessaal), 5.11.1991. 16 S. mit Abb. OKart. dabei eine eigenhändig signierte und datierte Karteikarte sowie Eintrittskarte. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
Ungarische Pianistin, die gefördert von Annie Fischer und Georg Solti in den großen Städten Europas konzertierte. Später hörte man nichts mehr von ihr. Seltene Autogramme. Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
![]() |
CURTIS INSTITUITE OF MUSIC PHILADELPHIA.– MARTIN, Gavin + ROBINSON, Keith + KWAK, Sarah + LEONE, Susanne + BRANDFONBRENER, Amy: eigenhändig von allen signiertes und datiertes Programmheft. München (Herkulessaal), 8.6.1983. 21 x 14 cm. 3 Bl.
Das Curtis Institute of Music ist ein Konservatorium in Philadelphia, Vereinigte Staaten. Es wurde 1924 von Mary Louise Curtis Bok gegründet und erhielt seinen Namen zu Ehren ihres Vaters, Cyrus Curtis. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
CURZON, Cliffort (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 16.12.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Sir Clifford Curzon (* 18. Mai 1907 in London als Clifford Michael Siegenberg; † 1. September 1982 ebenda) war ein britischer Pianist. Schlagwörter: Pianist |
40,-- | ![]() |
![]() |
CURZON, Cliffort (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 10.8.1971. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Sir Clifford Curzon (* 18. Mai 1907 in London als Clifford Michael Siegenberg; † 1. September 1982 ebenda) war ein britischer Pianist. Schlagwörter: Pianist |
40,-- | ![]() |
![]() |
CURZON, Cliffort (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Brahms B dur op. 83. München (Herkulessaal), 9.5.1968. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Sir Clifford Curzon (* 18. Mai 1907 in London als Clifford Michael Siegenberg; † 1. September 1982 ebenda) war ein britischer Pianist. Schlagwörter: Pianist |
50,-- | ![]() |
![]() |
CURZON, Cliffort (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: KV 595. Sehr exklusiv. München (Herkulessaal), 17.5.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Sir Clifford Curzon (* 18. Mai 1907 in London als Clifford Michael Siegenberg; † 1. September 1982 ebenda) war ein britischer Pianist. Schlagwörter: Pianist |
50,-- | ![]() |
Einträge 641–650 von 3331
|