WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
DAVIS, Sir Colin (Dirigent) + SWEET, Sharon (Sopran) + QUIVAR, Florence (Mezzosopran) + O’NEILL, Dennis (Tenor) + SCANDIUZZI, Roberto (Bass) + GLÄSER, Michael: Autogrammkarte mit den eigenhändigen Signaturen der Mitwirkenden. Mit dem Symphonieorchester des BR. München (Philharmonie), 3.10.1991. 10,5 x 14,5 cm. Albumblatt auf stärkerem Karton. gutes Ex.
Sir Colin Rex Davis (* 25. September 1927 in Weybridge; † 14. April 2013 in London) war ein englischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
![]() |
DAWES, Andrew (Violinist) + TOKYO STRING QUARTETT: das sind: Peter Oundjian, Kikuei Ikeda, Kazuhide Isomura, Sadao Harada: Eigenhändig von allen Beteiligten signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 11.3.1996. Karteikarte in Programmheft. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos.
Das Tokyo String Quartet war ein renommiertes Streichquartettensemble, das 1969 an der Juilliard School of Music gegründet wurde und sich im Juli 2013 auflöste. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
DE GROOTE, Steven (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte bei dem Muinich debut. München (Herkulessaal), 16.10.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Steven De Groote (1953–1989) was a South African classical pianist. He was an amateur pilot. In 1985 he survived a severe crash while attempting to land near Phoenix. His lung and aorta were punctured. After extensive surgery and rehabilitation, De Groote recuperated and resumed flying and piano playing. His miraculous recovery was covered on CBS News Sunday Morning by Charles Kuralt. In 1989 he returned to South Africa to visit family and for a concert tour. There, he was hospitalized with tuberculosis and pneumonia. He died in Johannesburg on 22 May 1989 from multiple organ failure due to AIDS. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
75,-- | ![]() |
![]() |
DE LA SALLE, Lise (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 3.12.2007 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. Darin zusätzlich eine eigenhändige datierte Widmung über dem Sweatheartportrait der 19jährigen. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.
Lise de la Salle (* 8. Mai 1988 in Cherbourg) ist eine französische Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
![]() |
DE STOUTZ, Edmond (Dirigent): eigenhändig signiertes und datiertes Potrait aus Programmheft. München (Herkulessaal), 26.11.1983.. 16,5 x 14 cm. 1 Bl.
Edmond de Stoutz (* 18. Dezember 1920 in Zürich; † 28. Januar 1997 ebenda) war ein Schweizer Dirigent. Zunächst hatte er in Zürich ein Studium in Rechtswissenschaften begonnen, dann aber zur Musik gewechselt und am Konservatorium Zürich Violoncello, Klavier, Oboe, Schlagzeug und Komposition studiert. Später vertiefte er seine Kenntnisse in Orchester- wie auch Chor-Leitung bei Paul Kletzki in Lausanne, sowie in Salzburg und in Wien. Er spielte zwei Jahre als Cellist und Schlagzeuger im Tonhalle-Orchester Zürich und gründete 1945 ein Kammerorchester, welches 1946 den Namen Hausorchester-Vereinigung Zürich annahm. Aus dieser ging 1951 das Zürcher Kammerorchester hervor, dessen Leitung de Stoutz bis 1996 innehatte. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
DE WAART, Edo (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1976 – 1982. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Edo de Waart (* 1. Juni 1941 in Amsterdam) ist ein niederländischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
![]() |
DEAN, Brett (Komponist, Bratschist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Beggars & Angels. München (Herkulessaal). 3.2.2000. 8 x 12,5 cm Karteikarte.
Brett Dean (* 23. Oktober 1961 in Brisbane) ist ein australischer Komponist, Bratscher und Dirigent. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
DEJMEK, Zdenek (Dirigent) + KOCH, Lothar (Oboist) + TURKOVIC, MIlan (Fagottist) + SCHIFF, Heinrich (Cellist): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten der Beteiligten. München, 22.12.1981. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten + 4 Bl.
Lothar Koch (* 1. Juli 1935 in Velbert; † 16. März 2003 in Salzburg) war ein deutscher Oboist. Heinrich Schiff (* 18. November 1951 in Gmunden; † 23. Dezember 2016 in Wien) war ein österreichischer Cellist und Dirigent. Milan Turkovic (* 14. September 1939 in Zagreb, Königreich Jugoslawien) ist ein österreichisch-kroatischer Fagottist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
DEL MONACO, Mario + DE TUNA, Manrico (Tenöre): eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarte mit 2 Unterschriften. München (Herkulessaal), 1.10.1966. 31 x 22 cm. 1 Blatt des Programmheftes. mittig gefaltet.
Mario Del Monaco (* 27. Juli 1915 in Florenz; † 16. Oktober 1982 in Venedig) war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Manrico De Tura. Geboren: 24. Juli 1910, Santiago de Chile, Chile / Verstorben: 4. Dezember 1986. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
![]() |
DEL MONACO, Mario (Tenor): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 1.10.1966. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Mario Del Monaco (* 27. Juli 1915 in Florenz; † 16. Oktober 1982 in Venedig) war ein italienischer Opernsänger (Tenor). (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
Einträge 681–690 von 3331
|