WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| ENGERER, Brigitte (Pianistin): 4 eigenhändig extatisch signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1981 – 1990. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten.
Sehr selten. Brigitte Engerer (* 27. Oktober 1952 in Tunis; † 23. Juni 2012 in Paris) war eine französische Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
60,-- | ![]() |
|
| ENGERER, Brigitte (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 11.12.1986. 19 x 14 cm. 2 Bl.
Brigitte Engerer (* 27. Oktober 1952 in Tunis; † 23. Juni 2012 in Paris) war eine französische Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
|
| ENGERER, Brigitte (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite + eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 7.12.1982. 8 x 12,5 + 19 x 14 cm. Karteikarte + 1 Blatt.
Brigitte Engerer (* 27. Oktober 1952 in Tunis; † 23. Juni 2012 in Paris) war eine französische Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
30,-- | ![]() |
|
| ENTREMONT, Philippe (Pianist): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1972 – 1985. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten.
Philippe Henri Jean Émile Léon Entremont (* 7. Juni 1934 in Reims) ist ein französischer Pianist, Dirigent und Musikpädagoge. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
75,-- | ![]() |
|
| EÖTVÖS, Peter (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 9.4.2005. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten.
Péter Eötvös (* 2. Januar 1944 in Odorheiu Secuiesc, ung. Székelyudvarhely, Siebenbürgen) ist ein ungarischer Komponist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| ERBEN, Friedemann (Cellist) + SCHMITZ, Paul (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Programmseite mit Notenzitat und Gruß: In collegialer Herzlichkeit Ihr Friedemann Erben sowie eigenhändig signiert und datiert vom Dirigent Paul Schmitz. Leipzig (Opernhaus), 2.6.1970. 8 x 12,5 cm. 1 Bl.
Paul Schmitz (* 16. April 1898 in Hamburg; † 6. Februar 1992 in München) war ein deutscher Dirigent. Er war 1933–51 und erneut 1964–73 Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, dazwischen Generalmusikdirektor des Staatsorchesters Kassel. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| ERDELYI, Miklas (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: als Erinnerung. München (Herkulessaal), 20.12.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Miklós Erdélyi (9 February 1928 – 1 September 1993) was a Hungarian conductor. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| ERESKO, Viktor (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 27.11.1967. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Victor Eresko (parfois Victor Jeresko) est un pianiste soviétique né le 17 décembre 1942 à Kiev. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| ERESKO, Viktor (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Programmseite. München (Herkulessaal), 27.11.1967. 14 x 12 cm. 1 Bl.
Victor Eresko (parfois Victor Jeresko) est un pianiste soviétique né le 17 décembre 1942 à Kiev. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| ERICSON, Eric (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1974 + 1999. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikartne.
Eric Ericson (* 26. Oktober 1918 in Borås; † 16. Februar 2013 in Stockholm) war ein schwedischer Chorleiter und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 791–800 von 3331
|
|||

