Kulturgeschichte
Die Liste enthält 71 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Zweiter Band: Bayern – Communion. Bd. 2 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1150 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.
Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
45,-- | ![]() |
![]() |
BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Erster Band: A – Bayrisch. Bd. 1 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1136 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.
Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
45,-- | ![]() |
![]() |
BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Erster Band: A – Bayrisch. Bd. 1 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1136 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.
Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
20,-- | ![]() |
![]() |
BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Zweiter Band: Bayern – Communion. Bd. 2 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1150 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.
Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
20,-- | ![]() |
![]() |
BRAUN, Renate: Das große Buch der Stimme. Bonn (Voggenreiter), 2015. 4°. 208 S. mit zahlr. Bildern mit Ringbuchbindung + 2 CDs. farb. ill. OKart. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
25,-- | ![]() |
![]() |
CRANACH.– LÜDECKE, Heinz: (Hrsg.) Lucas Cranach der Ältere. Der Künstler und seine Zeit. Veröffentlichung der deutschen Akademie der Künste. Berlin (Henschel), 1952. Fol. 215 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OHLn mit OUmschl. WaV.
EA. Schlagwörter: Kulturgeschichte, Kunst, Malerei |
5,-- | ![]() |
![]() |
DER STEIN DER WEISEN.– 8. Bd. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens für Haus und Familie. Hrsg. von Amand Freiherr v. Schweiger-Lerchenfeld. Wien (Hartleben), ca 1892. 4°. VIII, 384 S. mit 520 Textill, 20 Vollbildern, 8 Tafeln, 6 Beilagen und 17 Textkarten. ill.OHLn. Einband stärker gebräunt, eine Beilage lose, innen vereinzelt braunfleckig.
Reich illustrierte Halbmonatsschrift. Enthält populärwissenschaftliche Beiträge aus den Naturwissenschaften, Marinewesen, Technik und Industrien, Verkehrswesen, Länder- und Völkerkunde, Waffenwesen, Bergbau, Aeronautik etc. Hier mit: G. MANETHO: Über das Tischrücken, Compagnons lenkbares Luftschiff, Franz ZAPPA: Declinierende und abweichende Sonnenunhren etc. Schlagwörter: Kulturgeschichte, Zeitschriften |
40,-- | ![]() |
![]() |
DER STEIN DER WEISEN.– 11. Bd. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens für Haus und Familie. Hrsg. von Amand Freiherr v. Schweiger-Lerchenfeld. Wien (Hartleben), ca 1894. 4°. VIII, 384 S. mit 392 Textill, 15 Vollbildern,10 Tafeln, 1 Beilage und 4 Textkarten. HLn der Zeit. Schnitt an einer Ecke mit Schmutzrand, zwei Seiten lose, sonst gut.
Reich illustrierte Halbmonatsschrift. Enthält populärwissenschaftliche Beiträge aus den Naturwissenschaften, Marinewesen, Technik und Industrien, Verkehrswesen, Länder- und Völkerkunde, Waffenwesen, Bergbau, Aeronautik etc. Hier mit: Compensation der Uhren, fahrende Paläste (Eisenbahnwagen), Galvanometer, die rauchschwachen Schießpulver etc. Schlagwörter: Kulturgeschichte, Zeitschriften |
30,-- | ![]() |
![]() |
DER STEIN DER WEISEN.– 13. Bd. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens für Haus und Familie. Hrsg. von Amand Freiherr v. Schweiger-Lerchenfeld. Wien (Hartleben), ca 1895. 4°. VIII, 384 S. mit 350 Textill, 4 Vollbildern,2 Tafeln, 9 Kärtchen und 2 Schriftproben. ill. OHLn. Einband und Schnitt gebräunt, sonst gut.
Reich illustrierte Halbmonatsschrift. Enthält populärwissenschaftliche Beiträge aus den Naturwissenschaften, Marinewesen, Technik und Industrien, Verkehrswesen, Länder- und Völkerkunde, Waffenwesen, Bergbau, Aeronautik etc. Hier mit: Weinkeller, Bienenzucht, Sir Austen Henry Layard, Die elektriscjhe Station Charlottenburg etc. Schlagwörter: Kulturgeschichte, Zeitschriften |
40,-- | ![]() |
![]() |
DER STEIN DER WEISEN.– 16. Bd. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens für Haus und Familie. Hrsg. von Amand Freiherr v. Schweiger-Lerchenfeld. Wien (Hartleben), ca 1896. 4°. VIII, 384 S. mit 416 Textill, 2 Vollbildern, 2 Tafeln, 3 Kärtchen. ill. OHLn. Schnitt leicht gebräunt, sonst gut.
Reich illustrierte Halbmonatsschrift. Enthält populärwissenschaftliche Beiträge aus den Naturwissenschaften, Marinewesen, Technik und Industrien, Verkehrswesen, Länder- und Völkerkunde, Waffenwesen, Bergbau, Aeronautik etc. Hier mit: Anton MAPPES: Die Berliner Gewerbeausttellung, vom Rudersport, KOTZAUER: Zur Flugfrage etc. Schlagwörter: Kulturgeschichte, Zeitschriften |
40,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 71
|