FRIEDRICH AUGUST I.: Hausbesitzer Publicandum.
FRIEDRICH AUGUST I.: Hausbesitzer Publicandum.
EDIKTE.– FRIEDRICH AUGUST I. (1. KÖNIG VON SACHSEN): Hausbesitzer Publicandum. “… Sämmtliche Hausbesitzer und zur Miethe wohnende Personen in der Stadt, Neustadt, den Vorstädten und auf den Scheunenhöfen, entrichten von jedem Thaler 9 Pfennige ….″ Dresden, 2. Juni 1812. 34 x 20 cm. 4seitiges Edikt auf Hadernbütten Doppelbogen unterzeichnet von Johann Gottlieb Näke. gutes Ex. Friedrich August I. Joseph Maria Anton Johann Nepomuk Aloys Xaver „der Gerechte“ (* 23. Dezember 1750 in Dresden; † 5. Mai 1827 ebenda) war seit 1763 als Friedrich August III. Kurfürst und von 1806 bis zu seinem Tod erster König von Sachsen. Er wurde 1791 zum König von Polen gewählt, amtierte jedoch nur von 1807 bis 1815 als Herzog von Warschau.
Unser Preis: EUR 30,-- |
![]() 42522AB.jpg |